Logistics Plus 2025 – Netzwerk. Innovationen. Weiterdenken.

14. Juli 2025

Über 125 Entscheider:innen treffen sich zum Austausch auf Augenhöhe

Am 25. Juni 2025 verwandelte sich der Hugo Junkers Hangar in Mönchengladbach wieder in den Hotspot für Entscheider:innen aus der Logistikbranche. Beim Logistics Plus 2025 trafen sich über 125 Führungskräfte, Innovator:innen und Vordenker:innen, um gemeinsam in die Zukunft der Logistik zu blicken – praxisnah, persönlich und mit echtem Mehrwert.


Mehr als nur ein Event – ein individueller Erfahrungstag

Was den Logistics Plus besonders macht, ist das maßgeschneiderte Konzept: Statt standardisierter Programme erhielt jeder Gast eine personalisierte Agenda – auf Basis eines vorab ausgefüllten Fragebogens. So wurde sichergestellt, dass jede Minute vor Ort zielgerichtet genutzt werden konnte – für relevante Inhalte, passgenaue Kontakte und echte Inspiration.


Ein Tag voller Impulse – komprimiert auf den Punkt gebracht

Der Tag startete pünktlich um 8 Uhr mit der Begrüßung durch Patrick Buchsbaum, bevor Prof. Dr. Christian Kille in seiner Eröffnungs-Keynote die „Aktuellen Trends & Entwicklungen in der Logistik“ auf den Punkt brachte. Danach hieß es: Türen auf für 12 kuratierte Plus Sessions, in denen Expert:innen praxisnahe Einblicke, smarte Lösungen und zukunftsweisende Strategien teilten.


210 1:1-Meetings – echtes Netzwerken, zielgerichteter Austausch
Ein zentrales Element des Events waren die über 210 1:1-Meetings, die im Vorfeld gezielt arrangiert wurden. Das sorgte für produktive Gespräche auf Augenhöhe, klare Anknüpfungspunkte und oft auch für den berühmten „nächsten Schritt“.

Startups, Visionen & Tante Ju

Am Nachmittag standen drei innovative Startups im Fokus, die ihre Ideen in diesem besonderen Umfeld pitchten – direkt im Hangar, zwischen historischem Charme und modernem Mindset. Zur Abschluss-Keynote sprach Andreas Löwe von even logistics, bekannt aus dem Podcast Irgendwas mit Logistik über Die Kraft von Netzwerken und Automatisierung. Den krönenden Abschluss bildete die Besichtigung der legendären Tante Ju, die wie kaum etwas anderes für die Verbindung von Tradition und Fortschritt steht – ganz im Sinne von Logistics Plus.

Fazit: Ein Tag, der bleibt

Der Logistics Plus 2025 war mehr als ein Event – es war ein Treffpunkt für Menschen, die die Logistikbranche aktiv gestalten wollen. Mit einem klugen Konzept, relevanten Inhalten und viel Raum für echten Austausch wurde der 25. Juni zu einem echten „Plus“ im Kalender aller Teilnehmenden.


Wir sagen Danke – und freuen uns schon auf das nächste Mal!


> Hier gelangen Sie zur Bildergalerie

Logistics Plus 2026


Melden sie sich jetzt schon für das kommende Jahr an!

Mittwoch, 17. Juni 2026 - Coreum, Stockstadt am Rhein (bei Darmstadt)


-> Hier anmelden


2. Februar 2024
Seit 3 Jahren Business Events mit Herz
4. Januar 2024
Logistics Plus und Finance Plus 2024 wieder fest im Event-Kalender verankert
21. Dezember 2023
Soziales & Gesellschaft BuSch Connect unterstützt Grundschule und Kindergarten in Herringhausen (Bohmte)