LOGISTICS PLUS 2022
Logistik | SCM | Einkauf
Das PLUS für Ihr Netzwerk
Mittwoch, 18. Mai 2022 | 08:00 - 17:00 Uhr
Hugo Junkers Hangar, Mönchengladbach

Das Event
THEMA
Auch im Bereich Logistik & SCM sind die Auswirkungen der Corona-Krise nach wie vor zu spüren. Doch während einige Industrien eine schwere Krise durchlaufen haben, haben andere Branchen einen regelrechten Boom erfahren. Die Digitalisierung ist weiter vorangeschritten und die Bereiche künstliche Intelligenz und Machine Learning sind auf dem Vormarsch.
Hinzu kommen die massiven Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden Energiekrise auf dem europäischen Markt.
Unser Logistics Plus Event 2022 bietet Ihnen Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen, ermöglicht Ihnen einen Benchmark mit anderen Unternehmen und Sektoren und liefert Ihnen Impulse und Ansatzpunkte, die Ihnen dabei helfen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
TEILNEHMERKREIS
Unsere Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Führungskräfte und Entscheider:innen aus deutschen Großunternehmen und Konzernen sowie aus dem gehobenen Mittelstand.
Zielgruppen der Veranstaltung sind Geschäftsführer:innen, Vice Presidents, Direktor:innen, Abteilungsleiter:innen aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Transportwesen, Beschaffung / Einkauf, Materialwirtschaft, Produktion etc.
EINE PERSÖNLICHE AGENDA
In verschiedenen Formaten präsentieren wir Ihnen kompakt an einem Tag die aktuellen Trends & Entwicklungen rund um die Themen Logistik, SCM & Einkauf.
Neben unseren Keynotes, die dem Event seinen Rahmen verleihen, wählen Sie anschließend Ihre favorisierten Plus Sessions. In diesem einstündigen Kleingruppen-Format wird jeweils ein spezifisches Thema behandelt.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit in 1:1-Meetings mit unseren Kompetenzpartnern Ihre persönlichen Fragestellungen zu erörtern und sich einen fokussierten Überblick über mögliche Lösungs- und Dienstleistungsangebote zu verschaffen.
Fokusthemen
Innovationen & Trends in Logistik & SCM • Digitalisierung & Automatisierung • Intralogistik • Beschaffung 2022 • Transportkosten-Management • Lageroptimierung & -planung • Yardmanagement • Materialflussplanung • Kundenzentrierte Logistik • SCM-Strategie • Transportoptimierung • Bestandsoptimierung • Globales Zollmanagement • Exportmanagement • Ladungsmanagement • Werklogistiksysteme
Die Agenda
Serviceliste
-
08:00 - 08:45 Uhr - RegistrierungListenelement 1
Ankommen der Gäste, Begrüßungskaffee
-
08:45 - 09:00 Uhr - Begrüßung und Eröffnung der VeranstaltungListenelement 4
Ihr Moderator des Tages
Patrick Buchsbaum, Inhaber & Geschäftsführer, BuSch Connect GmbH
-
09:00 - 09:25 Uhr - Eröffnungskeynote
Herausforderung 2022 - Folgen von Corona und Ukraine-Krise in Beschaffung und Logistik clever managen
Prof. Dr. Elmar Bräkling, Professor für ABWL, insb. Beschaffung und Logistik, Hochschule Koblenz
-
09:30 - 10:30 Uhr - Plus Sessions & 1:1-MeetingsListenelement 3
Wählen Sie aus zwei zeitgleich stattfindenden Plus Sessions:
- Data Analytics & Visualization in Zoll & Compliance – Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Daten & Prozesse
- Dynamic route planning for procured freight - Does it make sense?
Parallel dazu: 1:1-Meetings auf Basis Ihrer persönlichen Präferenzen.
-
10:30 - 10:45 Uhr - KaffeepauseListenelement 2
-
10:45 - 11:45 Uhr - Plus Sessions & 1:1-Meetings
Wählen Sie aus zwei zeitgleich stattfindenden Plus Sessions:
- Erfolgreicher Einkauf von Transportdienstleistungen – Mensch vs. Maschine
- Yard Management schließt die Lücke zwischen Transport und Intralogistik
Parallel dazu: 1:1-Meetings auf Basis Ihrer persönlichen Präferenzen.
-
11:50 - 12:50 Uhr - Plus Sessions & 1:1-Meetings
Wählen Sie aus zwei zeitgleich stattfindenden Plus Sessions:
- Wie Sie Ihre Schlüssel in einer multimodalen Lieferkette wiederfinden
- Wettbewerbsfähigkeit in der VUCA-Welt - Strategische ML-Prognose unter Einbindung externer Marktkennzahlen
Parallel dazu: 1:1-Meetings auf Basis Ihrer persönlichen Präferenzen.
-
13:00 - 14:15 Uhr - Lunch
-
14:15 - 14:45 Uhr - Startup Innovation Session
Lassen Sie sich von drei Startups und Ihren Lösungen inspirieren. Mit dabei:
- Indutrax GmbH, Software und Lösungen für die digitale Fabrik
- Pacurion GmbH, Digitalisierung des Paletten- und Lademitteleinkaufs
- Warehousing1, Fulfillment und Lagerlogistik digital über eine zentrale Plattform buchen
-
14:45 - 15:45 Uhr - Plus Sessions & 1:1-Meetings
Wählen Sie aus zwei zeitgleich stattfindenden Plus Sessions:
- Do things right the first time – Fehlervermeidung & Kollaboration durch geführte & agile Prozesse
- Create a better world with an optimized Supply Chain
Parallel dazu: 1:1-Meetings auf Basis Ihrer persönlichen Präferenzen.
-
15:45 - 16:00 Uhr - Kaffeepause
-
16:00 - 16:15 Startup Innovation Pitch
smapOne lädt Sie zum Mitmachen ein und wird in einem interaktiven Pitch eine digitale Lösung präsentieren.
-
16:15 - 16:45 - Keynote
Resilienz in Krisenzeiten: Wie können Unternehmen ihre Lieferketten widerstandsfähiger machen?
Markus Reckling, Managing Director, DHL Express Germany
-
Ab 16:45 Uhr - Abschluss & Verabschiedung
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die "Tante JU" zu besichtigen. Eine von noch fünf flugfähigen Maschinen weltweit.
Referenten & Moderatoren

PROF. DR. ELMAR BRÄKLING
Professor für ABWL,
insb. Beschaffung und Logistik
Hochschule Koblenz

MARKUS RECKLING
Managing Director
DHL Express Germany

PATRICK BUCHSBAUM
Inhaber & Geschäftsführer
BuSch Connect GmbH
Unsere Partner
Medienpartner
Teilnehmende Firmen
Die Location
Hugo Junker Hangar - Wo der Pioniergeist zu Hause ist!
Ein legendäres Flugzeug, eine lichtdurchflutete Halle und ein flexibles Raumkonzept sind die wesentlichen Merkmale der Location am Flughafen Mönchengladbach. Als Highlight beheimatet der Hangar eine von nur noch fünf flugfähigen "Tante Ju 52", eines der ersten Passagierflugzeuge im Jahre 1939 gebaut. Spüren Sie den Pioniergeist und lassen Sie sich inspirieren, was mit einer Idee und ein wenig Mut alles machbar ist!