Webinar
Mehr aus BW Daten herausholen -
mit der SAP Analytics Cloud


Unser Partner PRODATO präsentiert Ihnen dieses Webinar zum Thema SAP Analytics Cloud - der Zukunftslösung von SAP. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Fachkräfte aus der Schnittstelle zwischen IT & Controlling.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Programm


Mit der SAP Analytics Cloud (SAC) stellt die SAP ein kombiniertes BI-, Analyse- und Planungstool in einer Cloud-Umgebung bereit, das nach und nach mit immer neuen Funktionalitäten und Features erweitert werden soll.


Gerade für Unternehmen, die bereits ein SAP BW im Einsatz haben, gibt es eine ganze Reihe guter Gründe nun auch die SAP Analytics Cloud einzusetzen.


  • Beispielsweise können Mitarbeiter der Fachabteilungen mit der SAC im Self-Service Dashboards auf der Basis von On-Premise-Daten aus dem SAP BW schnell und einfach selbst erstellen. Mit der Nutzung einer BW Live-Verbindung stehen die BW Query-Funktionen und Analyse Berechtigungen aus dem SAP BW in der SAC zur Verfügung.
  • Außerdem lassen sich mit den Features und Funktionen der SAP Analytics Cloud weitere Analysen und Planungen durchführen, so dass sich die Wertschöpfung aus den vorhandenen Daten steigert.


Wie unkompliziert eine Datenanbindung an die bestehenden BW-Daten möglich ist und welche Features und Funktionen der SAC sich für einen schnellen, erfolgreichen Start mit dieser neuen Technologie eignen, zeigen wir in unserem dreißigminütigen Webinar.


Agenda

  • Überblick über Funktionen und Features der SAP Analytics Cloud und Erläutern möglicher Datenanbindungen
  • Darstellung einer möglichen Architektur für den Datenzugriff auf SAP BW
  • Live-Demo:
  • Aufsetzen eines Datenmodells anhand einer bestehenden BW Query in der SAP Analytics Cloud mit wenigen Klicks
  • Schnelle und einfache Dashboarderstellung anhand einer Vorlage im Self-Service
  • Nutzung der SAC out-of-the Box Funktionen ohne Programmieraufwand


Do., 08. Juli 2021    

11:00 - 11:30 Uhr

Webinar

Referenten


ANDREAS LINDNER

Senior Consultant, PRODATO

Andreas Lindner ist Senior Consultant bei der PRODATO Integration Technology GmbH. Er berät und unterstützt Kunden auf dem ganzen Weg von der fachlichen Analyse über die Modellierung der ETL-Prozesse bis hin zu aussagekräftigen Analyseanwendungen im SAP Umfeld.

JANNIK LAMPE

Vertrieb, PRODATO

Jannik Lampe ist im Vertrieb bei der PRODATO Integration Technology GmbH tätig. Er berät Kunden, um passgenaue Lösungen für ihre datengetriebenen Anforderungen zu finden.

Ihr Gastgeber


PRODATO Integration Technology GmbH

Individuelle und zielorientierte Lösungen für datenzentrierte Fragestellungen. 


Gegründet 1999 hat die PRODATO Integration Technology GmbH mittlerweile mehr als 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Firmengruppe. Mit umfassender Expertise und langjähriger Erfahrung in der Verwaltung, Verknüpfung und Analyse großer Datenmengen entwickeln wir erfolgreiche, langlebige und innovative Lösungen. Dabei setzen wir schwerpunktmäßig die Produkte unserer Technologiepartner ein: SAP, Oracle, TIBCO Jaspersoft, Talend, TIBCO UNIFY, Bissantz DeltaMaster, Denodo und Couchbase. Die PRODATO Firmengruppe hat Ihren Firmensitz in Nürnberg und ist in der gesamten D-A-CH-Region tätig.